Schokoladen Ganache Brownies

Zutaten

Brownies

¾ Tasse Mehl

¾ Tasse ungesüßtes Kakaopulver

½ Teelöffel Salz

1 Tasse Kristallzucker

⅓ Tasse heller brauner Zucker, leicht gepresst

6 Esslöffel Pflanzenöl

6 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt

1 Teelöffel Vanilleextrakt

2 große Eier

1 großes Eigelb

Ganache

1 ½ Tassen Zartbitterschokolade

½ Tasse Schlagsahne

Garnierung

3 Esslöffel Regenbogenstreusel

Benötigte Zutaten

20×20 cm Backform

Handmixer

Rührschüsseln

Vorbereitung

Für eine besonders glänzende Ganache ½ Esslöffel Maissirup zusammen mit den Schokoladenstückchen und der Schlagsahne hinzufügen.

***Für beste Ergebnisse die Brownies vollständig abkühlen lassen, bevor sie mit der Ganache bestrichen werden. Die Ganache anschließend vollständig fest werden lassen, bevor sie angeschnitten wird.

Der Zahnstochertest eignet sich nicht besonders gut zum Testen des Garzustands, da die Brownies nach dem Backen noch etwas klebrig sind (sie werden beim Abkühlen fest). Und wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind sie tatsächlich etwas verbacken! Sie erkennen den Garzustand der Brownies jedoch daran, dass sie außen fest, oben knusprig und aufgebläht sind (die Aufblähung geht beim Abkühlen zurück).

Zum Schneiden: Um saubere Scheiben zu erhalten, halten Sie Ihr Messer vor jedem Anschneiden unter heißes Wasser und wischen Sie die klebrigen Stellen ab (und halten Sie es anschließend erneut unter heißes Wasser).

Aufbewahrung: Damit die Ganache eine Textur erhält, die der eines Cosmic Brownies am nächsten kommt, empfiehlt es sich, sie im Kühlschrank aufzubewahren. Bewahren Sie die selbstgemachten Cosmic Brownies fest mit Frischhaltefolie abgedeckt oder in einem luftdichten Behälter bis zu 6 Tage im Kühlschrank auf.

Einfrieren: Frieren Sie die Brownies zunächst auf einem Backblech schockgefrieren, bis sie sich fest anfühlen. Wickeln Sie die Brownies anschließend einzeln in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen großen Beutel mit Reißverschluss oder einen luftdichten Behälter. Sie sind bis zu zwei Monate haltbar. Anschließend auspacken und bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Zubereitung der Brownies

Heizen Sie den Backofen auf 175 °C vor. Legen Sie eine 20 x 20 cm große Backform mit zwei Stück Backpapier aus, sodass sie an allen vier Seiten übersteht und sich leicht lösen lässt.

Vermischen Sie Mehl, Kakaopulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel.

Verrühren Sie Kristallzucker, braunen Zucker, Öl, Butter und Vanille in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät, bis die Masse leicht eindickt und wie lockerer, nasser Sand aussieht. Fügen Sie die Eier und das Eigelb hinzu und schlagen Sie die Masse, bis sie dick, locker und heller ist (ca. 6–8 Minuten mit einem Handrührgerät).

Vermischen Sie die trockenen Zutaten und verrühren Sie alles gut miteinander. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verrühren.

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und gleichmäßig verteilen.

Backen, bis die Brownies außen fest sind und die Oberfläche zu knistern beginnt (ca. 20–25 Minuten). Nicht zu lange backen. Vollständig abkühlen lassen.

Zubereitung der Ganache

Sobald die Brownies abgekühlt sind, die Ganache zubereiten. Schokoladenstückchen und Sahne in eine große Schüssel geben, 45 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, 30 Sekunden ruhen lassen und dann vorsichtig umrühren. In weiteren 10-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist, dabei zwischendurch vorsichtig umrühren. Alternativ können Sie anstelle der Mikrowelle auch ein Wasserbad verwenden.

Zusammensetzen der Brownies

Sobald die Brownies vollständig abgekühlt sind, die Ganache darauf verteilen und mit den Regenbogenstreuseln bestreuen.

Die Ganache vor dem Anschneiden und Servieren fest werden lassen

Vergessen Sie nicht das Rezept für später aufzubewahren!